Frauen*Netzwerk

Das Frauen-Netzwerk des ADFC Berlin trifft sich regelmäßig jeden 3. Montag im Monat um 18.30 Uhr im VELOKiez, derzeit digtial, wir tauschen uns aus, planen Veranstaltungen und diskutieren aktuelle Verkehrspolitik.


Das Frauen-Netzwerk ist ein Anlaufpunkt für alle Frauen, die gerne fahrradpolitisch aktiv sein möchten, Spass am Radfahren haben und sich austauschen wollen

Wir treffen uns als Frauen*Netzwerk jeden dritten Montag im Monat um 18:30 Uhr im VELOkiez oder digital. Die Treffen sind auch offen für alle, die sich als Trans oder Inter definieren. Wir kommen aus unterschiedlichen Ecken der Stadt und der Gesellschaft. Einige sind in Stadtteilgruppen aktiv, sind Tourenleiterinnen oder in der AG Politik, andere kommen über das Netzwerk zum ersten Mal zum ADFC Berlin.

In diesem Jahren wollen wir “Mit dem Rad einmal um die Welt” – gemeinsam beim Stadtradeln – mach mit und komm in unserer Stadtradelteam ADFC Frauen.*

Über den QR code findest Du uns ganz einfach. Beim Stadtradeln registieren, Team ADFC Berlin auswählen und Unterteam ADFC Frauen*.

Gemeinsam haben wir Filmabende organisiert und ein Argumentationstraining, am Parking Day einen Parkplatz besetzt und eine Podiumsdiskussion auf die Beine gestellt. Hier findet Ihr den Live-Mitschnitt unserer Podiumsdiskussion „Stadt für alle – Visionen von Frauen für nachhaltige Mobilität” https://www.youtube.com/watch?v=4ZIFANTenZc.

Ziel von unserem Netzwerk ist gemeinsam aktiv zu werden, Spass zu haben, Erfahrungen auszutauschen und Vertrauen zu schaffen. Wir mischen uns ein in die verkehrspolitischen Debatten im ADFC, in der Fahrrad-Community und in unserer Stadt.

Wir sind bei Demos und Aktionen des ADFC dabei z.B Berlin leuchtet 2021

Kontakt über britta.seidl@adfc-berlin.de; doreen.thomas@adfc-berlin.de; katrin.mueller@adfc-berlin.de