Frauen* für die Verkehrswende!

Mittwoch, 3. Februar: ADFC Berlin #FahrradFrauen laden zur Online-Diskussionsrunde ein

„Frauen sind ein guter Indikator dafür, wie fahrradfreundlich Städte sind. Denn: Sie und ihre Kinder fahren Fahrrad, wenn es sicher ist.“

Marianne Weinreich Verkehrsplanerin, Ramboll / Kopenhagen

Die ADFC Berlin #FahrradFrauen laden zur Online-Diskussionsrunde ein!

Vor dem bekannten Zitat von Marianne Weinreich, wollen wir einen Abend über Frauen* und Verkehrswende sprechen und einen gendergerechten Blick auf Mobilität werfen.

Wann: Mittwoch, 3. Februar, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr

Wo: Online (via Zoom)

Programm:

Katja Leyendecker wird von ihrer Arbeit als Mobiltätsforscherin mit Gender-Blick sprechen. Denn eine Verkehrsplanung, die nicht die Bedürfnisse aller Menschen im Blick hat, kann auch keine komfortable Radverkehrsinfrastruktur für alle schaffen.

Rebecca Peters, stellvertretende ADFC Bundesvorsitzende wird die verkehrspolitischen Ziele des ADFC vorstellen und erzählen, warum es besonders mehr Frauen* für die Verkehrswende braucht.

Im Anschluss stellen sich zwei Frauen vor, die für den Vorstand des ADFC Berlin kandidieren wollen. Sybille Schröder, neu im ADFC Berlin und Maria Anne Lamberti, seit 2014 im ADFC Berlin engagiert, berichten, was sie im ADFC anschieben wollen, um den Radverkehr in Berlin zu verbessen.

Diskutiert mit uns! Wir freuen uns auf den Austausch!

Zoom-Link: https://zoom.us/j/97641644032

Facebook-Event