25.03.2022 um 16:45 Uhr: #VisionZero-Demo ab Velokiez und Geisterrad-Mahnwache in Kreuzberg

Im dritten Monat des Jahres 2022 betrauern wir bereits den dritten Menschen, der auf dem Fahrrad fahrend so schwer verletzt wurde, dass er am 23.03.2022 an den Folgen einer Kollision verstarb: Am 18.03.2022 vormittags befuhr ein 71-jähriger Radfahrer den Knoten Falckensteinstraße/Schlesische Straße, von Norden kommend. Im Kreuzungsbereich kollidierte er mit einem Transporter eines 41-Jährigen.
Mit einer #VisionZero-Fahrraddemonstration, einer Mahnwache und Kundgebungen gedenken der ADFC Berlin e.V. und Changing Cities e.V. des Radfahrers.
25.03.2022 (Freitag)
16:45 Uhr
Start der #VisionZero-Demo
ADFC-Velokiez, Möckernstraße 47, Kreuzberg
#VisionZero-Demo zum Unfallort Falckensteinstraße/Schlesische Straße
17:30 Uhr
Gedenken und Geisterrad-Aufstellung
am Unfallort Falckensteinstraße/Schlesische Straße in Kreuzberg
Koordinaten der Unfallstelle: 52.500099756/13.443961807
anschließend
Fortsetzung der #VisionZero-Demo zu SenUMVK
ca. 18:30 Uhr
Abschlusskundgebung
Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz (SenUMVK)
Am Köllnischen Park 3, 10179 Berlin
Die #VisionZero-Fahrraddemonstration und die Kundgebungen sind als Versammlungen angezeigt; es gelten ein Hygienekonzept und entsprechende Auflagen (vor allem Mund-Nase-Bedeckung während der gesamten Versammlung, auch während der Fahrraddemonstration).
Mit der Demonstration bekräftigt der ADFC Berlin die Zielsetzung des Mobilitätsgesetzes, dass sich keine Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden ereignen.
Nach ersten Medienberichten in der vergangenen Woche informierte die Polizeimeldung „Fahrradfahrer nach Verkehrsunfall verstorben“.
Bei dem Radfahrer handelt es sich um den dritten getöteten Radfahrenden in diesem Jahr.
#VisionZero-Fahrraddemonstration (Änderungen sind möglich)
Getötete Radfahrende 2022: www.geisterraeder.de
#VisionZero Mottoschild als PDF
#VisionZero Mottoschild doppelseitig als PDF
Hinweise zu einer Mahnwache im Zusammenhang mit einer Geisterradaufstellung