Fahrraddemo am 15. August: Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a
Unter dem Motto „Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a“ ruft der ADFC Berlin zu einer Vier-Routen-Fahrraddemonstration auf. Aus vier Richtungen werden Radfahrende gebündelt vor das Bundesverkehrsministerium kommen. Gemeinsam fordern sie dort Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit sowie geschützte, breite Radwege und sichere Kreuzungen in ganz Berlin.
Immer noch werden der wachsende Radverkehr und die notwendige Verkehrswende an der Bezirksgrenze ausgebremst. Statt geeintem Berliner Vorgehen für klimafreundliche Fahrrad-Mobilität lähmt und verzögert sich die Verkehrswende in der Hauptstadt durch Zuständigkeits-Ping-Pong zwischen den dreizehn Berliner Akteuren bestehend aus zwölf bezirklichen Verkehrsverwaltungen sowie der Verwaltung auf Landesebene.
Gleichzeitig bewegen sich die Berlinerinnen und Berliner bezirksübergreifend durch die Stadt. Typische Pendlerstraßen wie die B96/B96a ziehen sich durch ganz Berlin bis hinaus nach Brandenburg. Mit einer Vier-Routen-Fahrraddemo ruft der ADFC Berlin unter dem Motto „Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a“ dazu auf, sichere Radinfrastruktur als gesamtstädtisches Projekt zu begreifen. Geschützte, breite Radwege, sichere Kreuzungen und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit dürfen keine Eintagsfliegen bleiben und müssen flächendeckend und bezirksübergreifend auf die Straße. Dafür bedarf es strukturelle Verbesserungen in der mehrstufigen Verwaltung Berlins, als auch jetzt schon mehr beherzte, politische Verantwortungsübernahme.
Was: Fahrraddemonstration auf vier Routen
Wann: Sonntag, 15. August 2021
Routen und Zeiten: siehe Bilder unten
Kundgebung: ca. 14 Uhr vor dem Bundesverkehrsministerium (Invalidenpark) mit Redebeiträgen von ADFC Berlin, ADFC Brandenburg und Gast-Redebeitrag von Fridays For Future Berlin
Die Fahrraddemonstration findet unter Einhaltung der Corona-Schutzregeln statt. Es wird auf Abstand geachtet, die Teilnehmenden tragen medizinische Maske.
Einstiegsmitgliedschaft
Im Rahmen der Vier-Routen-Demo gibt es die ermäßigte Einstiegsmitgliedschaft! Für 19,50 Euro im ersten Mitgliedsjahr seid Ihr dabei. Kommt zu unserem ADFC-Lastenrad vor oder nach der Demo, oder macht es schon jetzt bequem von Eurem Zuhause! Die Einstiegsmitgliedschaft gibt es auch digital. Einfach die Webseite www.adfc.de/einstieg besuchen und den Code 54-B15 angeben! Die Aktion endet am Montag, den 16.08., um 11 Uhr.
Aufrufe zur Demo in den Bezirken/Stadtteilgruppen
Reinickendorf – Save the date!!! 15.08.2021
Pankow – 15. August Demo: Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a
Tempelhof – Demo: Von Tempelhof in andere Bezirke – sicher auf der B96/B96a
Mitte – Demo: Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a
Friedrichshain-Kreuzberg – Demo: Radwege verbinden Bezirke – sicher auf der B96/B96a
Steglitz-Zehlendorf – Demo: Radwege verbinden Bezirke – Zubringer nach Mariendorf
Treptow-Köpenick – Süd-Ost-Route zur Demo – Adlershof – BMVI – Schöneweide
Triff dich mit den ADFC-Fahrradfrauen auf der Vier-Routen-Fahraddemo um 13 Uhr U-Bahnhof Paracelsus Bad Ecke Roedernallee/ Lindauer Allee
Problembeschreibungen in den Bezirken/Stadtteilgruppen
B96 in Reinickendorf – in Berlin ganz oben, beim Radverkehr ganz unten
B96a in Pankow – jede Menge Probleme
B96 in Tempelhof – verbesserungswürdig
B96 in Treptow-Köpenick – Worum geht es uns?