Getötete Radfahrende 2023
Karte der Unfallorte der im Jahr 2023 im Berliner Verkehr getöteten Radfahrenden
Die Karte zeigt die Unfallorte, an denen im Jahr 2023 in Berlin Radfahrende im Straßenverkehr getötet wurden. Der Unfallhergang wird kurz beschrieben. Die Karte wird laufend aktualisiert, soweit sich weitere Unfälle ereignen.
- 10.01.2023, Unfall am 02.01.2023, 21:00 Uhr – Ein 57-jähriger Radfahrer war nach ersten Ermittlungen der Polizei unterwegs auf der Falkenseer Chaussee (Spandau) in Richtung Falkenseer Damm. Auf Höhe der Einmündung Askanierring fuhr er nach links, anscheinend um zu wenden. Zu dieser Zeit fuhr ein 27-jähriger Autofahrer vom Falkenseer Damm kommend in Richtung Hohenzollernring. An der Einmündung stieß er (bei für ihn grüner Ampel) mit dem von links kommenden Radfahrer zusammen. Dieser erlitt schwere Verletzungen im Kopfbereich und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, wo er am 10.01.2023 verstarb. – Diese Informationen ergeben sich aus der Polizeimeldung „Radfahrer nach Verkehrsunfall verstorben“ und der ursprünglichen Meldung „Radfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt“ (vom 03.01.2023).
- 03.02.2023, Unfall am 26.01.2023, 08:50 Uhr – Ein 84-jähriger Radfahrer war an der Einmündung Neumagener Straße/Wittlicher Straße (Weißensee) unterwegs, wo er ohne Fremdeinwirkung stürzte. Alarmierte Rettungskräfte brachten den am Kopf verletzten Mann zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Am 03.02.2023 verstarb er an den Folgen des Sturzes im Krankenhaus. – Die Polizeimeldung „Radfahrer nach Verkehrsunfall verstorben“ bezieht sich dabei auf Zeugenaussagen und erste Ermittlungen.
- 22.02.2023, Unfall am 20.02.2023, 14:25 Uhr – Ein 50-jähriger Radfahrer befuhr die Kantstraße (Charlottenburg) von der Leibnizstraße kommend in Richtung Schlüterstraße. Unmittelbar hinter der Kreuzung mit der Wielandstraße hielt der 58-jährige Fahrer eines Taxis neben dem Radweg, um einen 71-jährigen Fahrgast aussteigen zu lassen. Als dieser die rechte hintere Tür öffnete, prallte der Radfahrer dagegen und kam anschließend mit schweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus, wo er zwei Tage später verstarb. – Die Polizeimeldungen „Radfahrer schwer verletzt“ und später „Radfahrer verstorben“ verweisen auf weitere Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.
- 26.02.2023, 12:20 Uhr – Eine 57-jährige Radfahrerin fuhr auf dem Mariendorfer Damm (Lichtenrade) von der Marienfelder Chaussee kommend stadteinwärts in Richtung Ankogelweg und benutzte dabei den rechten Fahrstreifen der Fahrbahn. Zu dieser Zeit befuhr eine 54-Jährige in einem Pkw den linken Fahrstreifen in derselben Richtung. Die Radfahrerin soll ohne Handzeichen vom rechten in den linken Fahrstreifen gewechselt sein, dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Die 57-Jährige prallte gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs und blieb mehrere Meter weiter regungslos liegen. Trotz Versuchen der Feuerwehr zur Reanimation verstarb sie noch am Unfallort. – Nach mehreren Medienberichten informierte die Polizeimeldung „Radfahrerin nach Unfall verstorben“ mit Verweis auf weitere Ermittlungen.