EN
besser Fahrrad fahren
  • Rad & Touren
  • Radzeit
  • Presse

Navigation

Sternfahrt 12.06.2022
  • Start
  • Aktiv werden
  • Radverkehr
  • Radtouren
  • Radkultur
  • Service
  • Über uns
FLotte BerlinOnline-Shop

Anmeldung

ADFC-Mitglieder

Neueste Beiträge

  • Abiturient*innen jetzt bewerben: FÖJ ab 1. September 2022
  • Stadtradeln: Jeder Kilometer zählt
  • Jetzt als Familie Mitglied werden: Im ersten Jahr nur 19 Euro
  • Kieztour Pankow-Reinickendorf
  • KidicalMass 14.05.2022 in Wedding

Neuigkeiten vom ADFC Berlin

Aktiv werden - ... bei Demonstrationen
Aktiv werden - ... bei Demonstrationen - Sternfahrt

ADFC-Sternfahrt 2022 am 12. Juni 2022

Am 12. Juni 2022 findet die große ADFC-Sternfahrt statt. Aus Berlin und der ganzen Region fahren zehntausende Radfahrerinnen und Radfahrer zum Großen Stern – auch über Autobahnen. Die Menschen wollen „Rauf aufs Rad – #Verkehrswende jetzt umsetzen!“ und zeigen Flagge fürs Fahrrad. Sei dabei und feiere mit uns DAS Fahrradevent in Berlin.

Weiterlesen…
Über uns - Stellenangebote
Aktiv werden

Abiturient*innen jetzt bewerben: FÖJ ab 1. September 2022

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. vertritt als gemeinnützige Organisation bundesweit die Interessen der Radfahrenden. Der ADFC versteht sich als Umweltverband, da das Fahrradfahren aufgrund der Emissionsfreiheit – neben dem Zufußgehen – die umweltfreundlichste Mobilitätsform darstellt. In diesem Sinne wirkt der Berliner Landesverband mit seinen derzeit rund 19.000 Mitgliedern in die Berliner Politik, Gesellschaft und Medien hinein, um die alltägliche Situation der Berliner*innen beim Fahrradfahren substanziell zu verbessern und den Radverkehrsanteil zu erhöhen.

Weiterlesen…
Aktiv werden - ... bei Demonstrationen - Ride of Silence
Radverkehr - Sicherheit - Aktionen

Ride of Silence am Mittwoch, 18. Mai 2022

Zum weltweiten „Ride of Silence“-Aktionstag erinnern wir an die getöteten Radfahrenden im Straßenverkehr und demonstrieren gemeinsam auf dem Rad für mehr Verkehrssicherheit! Dafür kleiden wir uns weiß und fahren schweigend als Fahrraddemonstration einige jener Orte ab, an denen wir in den vergangenen Monaten ein mahnendes, weißes Geisterrad aufstellen mussten.

Weiterlesen…
Newsletter

Anmeldung zum ADFC radzeit-Newsletter

Die wichtigsten Fahrrad-News aus Berlin? Bleibe auf dem Laufenden und abonniere jetzt unseren neuen radzeit-Newsletter!

Weiterlesen…
Service - Shop

ADFC Berlin-Onlineshop

Ab sofort könnt Ihr bei uns die Reflektorwesten, T-Shirts und weitere Merchandise-Artikel im ADFC-Onlineshop bestellen.

Weiterlesen…
Radverkehr - Fahrradalltag

Jetzt als Familie Mitglied werden: Im ersten Jahr nur 19 Euro

Anlässlich des Kidical Mass-Aktionswochenendes im Mai haben wir ein spezielles Angebot für euch: Unterstütze jetzt unsere Arbeit für sicheres Radfahren und spare im ersten Jahr! Mit jeder Stimme können wir mehr bewegen! Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Weiterlesen…
Aktiv werden - ... bei Demonstrationen
Radverkehr - Fahrradalltag

Kidical Mass-Aktionswochenende in Berlin am 14. & 15. Mai 2022

Am Aktionswochenende, 14. und 15. Mai setzen wir mit den bunten Fahrraddemos der KIDICAL MASS deutschlandweit ein Zeichen für kinderfreundliche und lebenswerte Städte! In Berlin laden ADFC-Gruppen gemeinsam mit Changing Cities-Gruppen im großen Kinder aufs Rad-Bündnis unter dem Motto “Uns gehört die Straße” auch in den Berliner Bezirken zum Mitradeln ein.

Weiterlesen…
Aktiv werden - ... in Gruppen des ADFC - Frauen*Netzwerk

Fahrradschule für Frauen*: ein Projekt des ADFC-Frauen*Netzwerkes und Garage10

Radfahren und Picknicken!!!

Lernt mit uns die Freiheit des Fahrradfahrens kennen! Gemeinsam üben wir das Fahren und Bremsen und die Verkehrsregeln.

Weiterlesen…
Radtouren - Kieztouren

ADFC-Kieztouren am 8. Mai 2022

Der ADFC Berlin lädt herzlich ein, Berliner Stadtteile mit dem Fahrrad (neu) zu entdecken. Die Kieztouren werden von Ehrenamtlichen aus den Stadtteilgruppen geleitet. Start ist jeweils um 14 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenfrei – aber sicher nicht umsonst.

Weiterlesen…
Aktiv werden - ... bei Demonstrationen

Gemeinsam für Berlin #A100stoppen!

Wir rufen gemeinsam zu einer spontanen Fahrrad-Protestfahrt auf! Für Berlin, gegen die Stadtautobahn: #A100stoppen jetzt!

Weiterlesen…
Radverkehr - Infrastruktur und Politik

Bilanz nach 100 Tagen im Amt: Jetzt mit neuen Pop-Up-Radwegen Kilometer fürs Rad machen

Zeitgleich zum zweijährigen Jubiläum der Berliner Pop-Up-Radwege berichtet die neue Berliner Landesregierung von ihren ersten 100 Tagen. Eine neue Projekteinheit soll den Ausbau von Busspuren und Radwegen beschleunigen. Eine bessere Zusammenarbeit zwischen Senat und Bezirken trägt zu einer schnelleren Umsetzung des Mobilitätsgesetzes bei. Für diese Projekteinheit fordert der ADFC Berlin deshalb mehr Mittel vom Abgeordnetenhaus. Mit mehr Geld und mehr Personal soll das Erfolgsprojekt „Pop-Up-Radweg“ genutzt werden, um jetzt tatsächlich Kilometer statt Meter für den Radverkehr auf die Straße zu bringen.

Weiterlesen…
Service - Selbsthilfewerkstatt

Die Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt

Die Selbsthilfewerkstatt öffnet wieder mittwochs und Freitags.

Die Werkstatt ist am 27.05.2022 (Brückentag Christi Himmelfahrt) geschlossen.

ACHTUNG: Terminbuchungen sind ab sofort nur für Mitglieder möglich.

Weiterlesen…
"Berlin zählt Mobilität" startet: ADFC Berlin und DLR rufen zu Citizen Science-Projekt auf
Radkultur - RadForum

„Berlin zählt Mobilität“ – ADFC Berlin und DLR rufen zu Citizen-Science-Projekt auf

Berliner*innen schaffen Wissen: Im Rahmen des Projekts „Berlin zählt Mobilität“ sollen 100 Zählgeräte den Verkehr auf Berlins Straßen erfassen. Dazu brauchen wir euch!

Weiterlesen…
Aktiv werden - ... bei Demonstrationen
Radverkehr

ADFC-Zubringer zum FfF-Klimastreik: Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!

ADFC-Fahrradzubringer zum Klimastreik

Globaler Klimastreik am Freitag 25. März: Der ADFC Berlin ruft unter dem Motto “Verkehrswende für Klimaschutz und Frieden!” zu einem Fahrrad-Zubringer zum Klimastreik von Fridays For Future auf.

Start: 10:30 Uhr, Theodor-Heuss-Platz (Westend)


Weiterlesen…
Radkultur - Events
Radverkehr - Sicherheit - Aktionen

9. und 10. April: ADFC Berlin auf der Fahrradmesse VELOBerlin

VELO Berlin

Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen Tempelhof. Auf dem Festival für alle Facetten des Fahrradfahrens werden über 200 Aussteller:innen rund ums Rad und tausende Fahrradfans erwartet. Danke für deinen Besuch beim ADFC Berlin auf der VELO-Messe!

Unsere Codierung und Fahrrad-Checks fanden am Eingang Tempelhofer Feld statt.

Weiterlesen…
ADFC Velokiez

ADFC-Velokiez wird fLotte-Standort

Wir freuen uns: Unser ADFC-Velokiez steht jetzt auch als Ausleihstation für ein fLotte-Lastenrad bereit!

Weiterlesen…

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Shortlist

  • Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
  • Mitgliedervorteile
  • Kontakt
  • Spenden

Termine

Sa 21. Mai
  • ab 06:45 Uhr
    5 verschiedene Touren
  • 12:00 - 18:00 Uhr
    Frühlingsfest „Rund ums Rad“ in der JVS Wuhlheide
    Gemeinsames Frühlingsfest der Jugendverkehrsschule mehr…
So 22. Mai
  • ab 10:00 Uhr
    4 verschiedene Touren
Mo 23. Mai
  • 19:00 - 21:30 Uhr
    Verkehrs-AG
Di 24. Mai
  • 15:30 - 18:03 Uhr
    Velo-Bibliothek geöffnet
  • 18:00 - 19:00 Uhr
    Verkehrsrechtsberatung
    Die Beratung findet ab sofort telefonisch statt.
  • 18:00 - 20:00 Uhr
    Stadtteilgruppe Wuhletal
    Stadtteilz Kompass Kummer- owerRing42, videohybrid mehr…
Mi 25. Mai
  • 17:00 - 19:00 Uhr
    Fahrradcodierung im Velokiez
    Fahrradcodierungen jeden zweiten Mittwoch bis 1. M mehr…
  • 17:00 - 17:30 Uhr
    VeloBistro Tea-Time
  • 19:00 - 21:00 Uhr
    Stadtteilgruppe Mitte
    Restaurant fünf&sechzig, Torfstraße / Ecke Nordufe mehr…
Do 26. Mai
  • 07:10 Uhr
    Grenzwege
Fr 27. Mai
  • 20:00 - 23:00 Uhr
    Critical Mass
Di 31. Mai
  • 19:00 - 20:00 Uhr
    Digitale Tourenplanung I
Di 07. Jun
  • 19:00 - 20:00 Uhr
    Digitale Tourenplanung II
So 12. Jun
  • 06:45 - 15:30 Uhr
    ADFC-Sternfahrt: Rauf aufs Rad – #Verkehrswende jetzt umsetzen!
    46. Fahrradsternfahrt
Sa 25. Jun
  • 13:00 - 18:00 Uhr
    Mitgliederversammlung
    Mitgliederversammlung des ADFC Berlin e.V.
Di 28. Jun
  • 19:00 - 20:00 Uhr
    Digitale Tourenplanung I
Di 05. Jul
  • 19:00 - 20:00 Uhr
    Digitale Tourenplanung II
Alle anzeigen...

Social Media

  • RSS-Feed
  • Twitter
  • Facebook
Geschäftsstelle: Yorckstraße 25, 10965 Berlin, Telefon: +49 30 4484724
Impressum Datenschutzerklärung ADFC Bundesverband