In den Bezirken aktiv werden
In 13 Stadtteilgruppen setzen sich Aktive für die Interessen der Rad fahrenden und den Ausbau einer leistungsfähigen Fahrradinfrastruktur ein.
City-West

Ansprechpartner
Sprecher: | Henning Voget | henning.voget@adfc-berlin.de | 0174-6174641 |
Vertreterin: | Tamara Mitransky | tamara.mitransky@adfc-berlin.de |
Wir vertreten Fahrradthemen mit dem Schwerpunkt in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Kontakt: city-west@adfc-berlin.de
Unsere Videositzungen sind auf wechselnden Adressen, z.B. am 18.1.21 20Uhr: https://meet.ADFC-intern.de/ADFC-Berlin Die Teilnahme (nur) per Telefon ist möglich, Nummer und Tagesordnung ggf. bei city-west@adfc-berlin.de anfragen oder Sprecher anrufen. (Ggf. den Link in den Browser kopieren)
Friedrichshain-Kreuzberg
Ansprechpartner
Sprecher/in: | derzeit nicht gewählt |
Vertreter: | komm. aus Landesvorstand: Henning Voget, 0174-6174641 |
Eine Wahl konnte seit dem 6.11.2018 nicht stattfinden.
Kontakt: xhain@adfc-berlin.de
Treffen regulär jeweils am 2. Mittwoch im Monat um 19:30 Uhr im Velokiez Möckern47. Bei Corona-Lockdown als Telefon-oder Videokonferenz, Zugangsdaten bitte erfragen unter xhain@adfc-berlin.de
Lichtenberg
Ansprechpartner
Sprecher: | Hans-Joachim Legeler hans-joachim.legeler@adfc-berlin.de |
Vertreter: | Stefan Loibl stefan.loibl@adfc-berlin.de |
Regelmäßiges Gruppentreffen jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr
Mitte
Ansprechpartner
Sprecher: | Jürgen Saidowsky | Tel.: (030) 28509689 E-Mail: juergen.saidowsky@adfc-berlin.de |
Vertreter: | Martin Dietze | martin.dietze@adfc-berlin.de |
Treffen der Stadtteilgruppe Mitte jeden 2. Montag um 19:00 Uhr.
Neukölln
Ansprechpartner
Sprecher: | Ralf Tober † | |
Vertreterin: | Christa Emde | christa.emde@adfc-berlin.de |
Pankow

ADFC-Gruppe im Bezirk Pankow incl. Weißensee und Prenzlauer Berg
Ansprechpartner
Sprecherin | Susanne Jäger | susanne.jaeger@adfc-berlin.de | ||
Vertreter | Michael Herda | michael.herda@adfc-berlin.de |
Regelmäßiges Gruppentreffen: jeden 2. Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße. Jeden 3. Montag im Monat ab 18:30 Uhr Pankower Plauderstunde in der Kneipe in der Brotfabrik
Kontakt: pankow@adfc-berlin.de
Reinickendorf

Siehe auch:
Start >> Radverkehr >> Aus den Bezirken >> Reinickendorf
Reinickendorf, der grüne Bezirk im Berliner Norden, ist geprägt durch seine Seen und ausgedehnten Wälder. Von den rund 260 000 Einwohnern Reinickendorfs sind etwa 900 Mitglied im ADFC.
Die gesamte Länge aller Straßen in Reinickendorf beträgt ca. 470 km. Diese belegen eine Fläche von nahezu 7,9 Millionen Quadratmeter. Von dieser Fläche entfallen 55% auf Fahrbahnen, 15% auf Gehwege und 2,5% auf Radwege. Der Rest ist unversiegeltes Straßenland.
Ansprechpartner der Stadtteilgruppe Reinickendorf
Sprecher: | Carsten Schulz | E-Mail: carsten.schulz@adfc-berlin.de, Tel: 0177 4 04 29 36 |
Vertreter: | Michael Geißler | E-Mail: michael.geissler@adfc-berlin.de, Tel: 030 43 74 91 07 |
Schöneberg
Ansprechpartner
Sprecher: | Markus Kollar, (0176) 8266 9386, markus.kollar@adfc-berlin.de |
Vertreter: | Stefan Bach stefan.bach@adfc-berlin.de |
Spandau
Ansprechpartner
Sprecher: | Christoph Grabka | E-Mail: christoph.grabka@adfc-berlin.de |
Vertreter: | Jochen Schmidt | E-Mail: jochen.schmidt@adfc-berlin.de |
Treffen der Stadtteilgruppe immer am zweiten Mittwoch des Monats um 19:00 Uhr
Kontakt: spandau@adfc-berlin.de
Steglitz-Zehlendorf

Ansprechpartner
Sprecherin: | Susanna Czerlinski | susanna.czerlinski@adfc-berlin.de |
Vertreter: | Michael Dittmann | michael.dittmann@adfc-berlin.de |
Kontakt: steglitz-zehlendorf@adfc-berlin.de
Wir unterhalten auch eine Mailingliste, in die man sich hier eintragen kann.
Unsere Stadtteilgruppe trifft sich z. Zt. jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr wahlweise in der Holzkirche e.V., Koloniestr. 9, 12209 Berlin (Nähe Saaleckplatz) oder zu einer Telefonkonferenz. Bei Interesse bitte bei den Sprechern melden oder die Einladung abwarten (wird nur an diejenigen verschickt, die in der Mailingliste eingetragen sind).
Hier informieren wir über die Aktivitäten und Termine unserer Stadtteilgruppe Steglitz-Zehlendorf.
Beiträge zum Radverkehr im Bezirk werden unter Radverkehr/aus den Bezirken/Steglitz-Zehlendorf veröffentlicht.
Tempelhof

“Wie kann man sich an der Fahrradpolitik Tempelhofs beteiligen?”
Die Situation des Fahrradverkehrs im Gesamtbezirk, dessen Neuerungen und die ADFC-Politik sieht man in einem anderen Internetbereich auf Radverkehr und FahrRat TS
Im Folgenden beschreiben wir unsere regelmäßigen Aktivitäten, die Möglichkeiten der Bürgerinnen und Bürger sich daran zu beteiligen und unsere Demonstrationen:
Regelmäßige Aktivitäten | Beteiligung | Demonstrationen |
---|---|---|
Digitale Treffen Tempelhof | Kieztour in Tempelhof | Tempelhofer Parking Day |
Arbeitsthemen in Tempelhof | UFA-Boulevard | Mensch, Te-Damm! |
Stadtradeln | Benutzung des eMail-Verteilers | Dienstags-Demo am Te-Damm |
Mit Hilfe einer Anweisung kann man sich an unserem eMail-Verteiler an- und wieder abmelden.
Kontakt
Generell: | Stadtteilgruppe | E-Mail: tempelhof@adfc-berlin.de |
Sprecherin: | Gisela Meiners-Michalke | E-Mail: gisela.meiners@adfc-berlin.de |
Vertreter: | Stefan Gammelien | E-Mail: stefan.gammelien@adfc-berlin.de |
Twitter: | Stadtteilgruppe | Twitter: ADFC_Tempelhof@Adfc_Tempelhof |
Treptow-Köpenick
Ansprechpartner
Sprecher: | Andreas Paul kontakt@adfc-tk.de |
Vertreter: | Klaus Jentschura kontakt@adfc-tk.de |
Wir treffen uns immer am zweiten Dienstag des Monats um 19 Uhr. Die Örtlichkeiten erfährst du hier: adfc-tk.de/treffen
Den aktuellen Blog der Stadtteilgruppe findet ihr unter adfc-tk.de
Dort findet ihr regelmäßig Neuigkeiten zum Radverkehr und den Aktivitäten der STG aus TK und Umgebung. Es gibt auf der Seite auch die Möglichkeit, sich über Updates per Mail oder RSS-Feed informieren zu lassen. Details findet ihr hier: adfc-tk.de/beiträge-abonieren
Wuhletal
Ansprechpartner
Sprecher: Rüdiger Schubert ruediger.schubert@adfc-berlin.de
stellvertretende Sprecherin: Grit Lehmann gritlehmann@web.de
Wir treffen uns an jedem vierten Dienstag im Monat um 18 Uhr im Stadtteilzentrum “Kompass”, Kummerower Ring 42, 12619 Berlin.
Pandemiebedingt sind aktuell keine Treffen vor Ort möglich.
Die nächste Videokonferenz der Stadtteilgruppe ist geplant für den 15.12.20 um 18 Uhr.
Hier ist der Link zur Videokonferenz.
Alternativ kannst Du Dich telefonisch zu der Konferenz dazugesellen. Die Einwahlnummer per Telefon lautet: 030-70238715
Der Termin am 22.12. entfällt.