mit dem Fahrrad durch die Stadt
Vor zwei Jahren wurde die 31-jährige Marina getötet, als sie in Prenzlauer Berg mit ihrem Fahrrad bei grüner Ampel auf der Danziger Straße auf eine Kreuzung fuhr. Ein Lkw-Fahrer, der ebenfalls Grün hatte, bog nach rechts in die Greifswalder Straße ab und überrollte Marina. Mit einer Kundgebung gedenkt der ADFC Berlin zusammen mit Changing Cities, Angehörigen und Freunden des zweiten Todestages von Marina.
Am 06.05.2019 ist eine Radfahrerin (76) am Mariendorfer Damm von einem ohne Sicherheitsabstand überholenden Lkw-Fahrer angefahren und so schwer verletzt worden, dass sie am 12.06.2019 ihren Verletzungen erlag.
Montag, 17.06.2019 17:00 Uhr ˗ #VisionZero-Demo ab ADFC-velokiez: Möckernstr. 47 17:30 Uhr ˗ Geisterradaufstellung mit Mahnwache: Mariendorfer Damm/Dorfkirche
Vor einem Jahr wurde der achtjährige Constantin getötet, als er in Spandau mit seinem Fahrrad bei grüner Ampel auf eine Kreuzung fuhr. Ein Lkw-Fahrer, der ebenfalls Grün hatte, bog nach rechts ab und überrollte den Jungen im Beisein seiner Mutter. Trotz anderslautender Ankündigung bleibt die gefährliche Kreuzung seitdem unverändert. Mit einer Mahnwache gedenkt der ADFC Berlin des ersten Todestages von Constantin und fordert einen raschen Umbau der Kreuzung.
Am 20.02.2019 kam es in Mitte am Alexanderplatz zum tödlichen Überrollen einer Fahrradfahrerin durch einen Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. Der ADFC Berlin stellte am 21.02.2019 gemeinsam mit Changing Cities e.V. im Rahmen einer Mahnwache ein weißes Geisterrad auf. Etwa 300 Trauernde nahmen an der Mahnwache teil; 150 Radfahrerinnen und Radfahrer starteten zur Demonstration zum Verkehrsministerium und zu SenUVK, die mit einer Kundgebung am Roten Rathaus endete.
Am 20.02.2019 kam es in Mitte zu einem tödlichen Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. Der ADFC Berlin hält am 21.02. gemeinsam mit Changing Cities e.V. eine Mahnwache an der Unfallstelle Karl-Marx-Allee/Alexanderstraße ab und stellt ein weißes Geisterrad auf.
Im Jahr 2018 starben elf Radfahrende durch Kollisionen mit anderen Verkehrsteilnehmenden.
Der ADFC Berlin hat zusammen mit Changing Cities e.V. an den Unfallstellen Mahnwachen abgehalten, Geisterräder aufgestellt und #VisionZero-Demonstrationen zum Roten Rathaus veranstaltet, um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen.
Am 21.11.2018 fand in der Marienkirche in Berlin-Mitte ein Gottesdienst statt, bei dem der getöteten Radfahrenden gedacht wurde.
Am 05.10.2018 kam es in Adlershof zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog.
Der ADFC Berlin hat am 07.10. gemeinsam mit Changing Cities e.V. eine Mahnwache an der Unfallstelle Hermann-Dorner-Allee/Eisenhutweg abgehalten und ein weißes Geisterrad aufgestellt. Etwa 150 Radfahrende und Zufußgehende nahmen an der Mahnwache teil.
Am 05.10.2018 kam es in Adlershof zu einem tödlichen Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. Der ADFC Berlin ruft zusammen mit Changing Cities e.V. zur Mahnwache an der Unfallstelle auf: 07.10.2018 um 17:30 Uhr Hermann-Dorner-Allee/Eisenhutweg
Wir werden ein weißes Geisterrad zur Erinnerung und Mahnung aufstellen. Anschließend findet eine gemeinsame Demonstration unter dem Motto #VisionZero zum Roten Rathaus statt.
Am 17.09.2018 kam es in Mitte zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. Der ADFC Berlin hat am 19.09. gemeinsam mit Changing Cities e.V. eine Mahnwache an der Unfallstelle Mollstraße/Otto-Braun-Straße abgehalten und ein weißes Geisterrad aufgestellt.
Am 17.09.2018 kam es in Mitte zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. Der ADFC Berlin ruft zusammen mit Changing Cities e.V. für den 19.09.2018 zur Mahnwache um 17:30 Uhr an der Unfallstelle Mollstraße/Otto-Braun-Straße auf.
Am 08.09.2018 kam es in Prenzlauer Berg zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Lkw-Fahrer, nachdem der Radfahrer an einer Straßenbahnschiene stürzte. Der ADFC Berlin veranstaltete zusammen mit Changing Cities e.V. am 11.09.2018 um 17:30 Uhr eine Mahnwache an der Unfallstelle Kastanienallee/Schönhauser Allee. Anschließend fand eine gemeinsame Demonstration unter dem Motto #VisionZero zum Roten Rathaus statt.
Am 08.08.2018 kam es in Grundwald zu einem tödlichen Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem Lkw-Fahrer. Der ADFC Berlin ruft zur Mahnwache um 17:30 Uhr an der Unfallstelle Koenigsallee/Ecke Hagenstraße auf und wird ein weißes Geisterrad zur Erinnerung und Mahnung aufstellen. Anschließend findet eine gemeinsame Demonstration unter dem Motto #VisionZero zum Roten Rathaus statt.
Seite 4 von 5